Eine neue Zahnspange ist oft ein großer Schritt – für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Während sie langfristig für ein schönes und gesundes Lächeln sorgt, kann der Start mit Schmerzen verbunden sein. Viele fragen sich: Wie lange dauern die Schmerzen nach einer neuen Zahnspange? oder Was hilft gegen Schmerzen bei fester Zahnspange? In diesem Beitrag erklären wir, was du tun kannst, wenn die Zahnspange drückt, und wie du oder dein Kind sich schnell wieder wohlfühlen.
Warum tut eine neue Zahnspange weh?
Ganz gleich, ob es sich um eine feste oder lose Spange handelt – sobald Druck auf die Zähne ausgeübt wird, reagieren sie empfindlich. Die Zähne und das umliegende Gewebe müssen sich erst an die neue Belastung gewöhnen. Gerade in den ersten Tagen nach dem Einsetzen oder Nachstellen der Spange kann das zu Schmerzen führen. Bei Kindern oder Jugendlichen äußert sich das oft in Form von ziehendem Druck oder leichten Kauproblemen.
Wie lange halten die Schmerzen an?
Die gute Nachricht: Die Schmerzen bei einer neuen Zahnspange sind völlig normal – und sie klingen in der Regel nach 3 bis 5 Tagen wieder ab. Spätestens nach einer Woche sollte sich das Druckgefühl deutlich verringert haben. Falls die Schmerzen länger andauern oder sich verschlimmern, ist ein Kontrolltermin sinnvoll.
Was hilft gegen Spangenschmerzen?
Am wichtigsten ist es, in den ersten Tagen weiche Nahrung zu essen. Suppen, Pürees oder Joghurt schonen die Zähne. Außerdem kann ein gekühlter Löffel oder ein spezielles Kühlkissen auf den Wangen helfen, die Schmerzen zu lindern. Bei stärkeren Beschwerden kann in Rücksprache mit der Praxis ein geeignetes Schmerzmittel für Kinder oder Jugendliche eingesetzt werden. Unser Tipp: Eine sanfte Mundmassage mit der Zahnbürste oder Kamillentee-Spülungen können ebenfalls Linderung verschaffen.
Wenn die Spange am Zahnfleisch oder an der Wange reibt, hilft spezielles Schutzwachs, das du bei uns in der Praxis erhältst. Einfach eine kleine Menge auf die störende Stelle geben – schon wird es angenehmer.
Wann solltest du uns kontaktieren?
Sollten die Schmerzen ungewöhnlich stark sein, länger als eine Woche andauern oder Druckstellen entstehen, die sich entzünden, melde dich bei uns. Bei happy smile nehmen wir uns Zeit für deine Sorgen und justieren die Spange bei Bedarf nach.
Fazit: Schmerzen bei der Zahnspange sind normal – und gut behandelbar
Ein wenig Geduld gehört dazu – aber mit den richtigen Tipps, etwas Schonung und unserer Unterstützung kannst du oder dein Kind die ersten Tage mit der neuen Spange gut überstehen. Und das Beste: Jeder kleine Schritt bringt euch näher zum Wunschlächeln.
Lass uns gemeinsam für dein schönstes Lächeln sorgen!
Du oder dein Kind habt gerade eine neue Zahnspange bekommen und wünscht euch Unterstützung bei Schmerzen oder Unsicherheiten? Bei happy smile nehmen wir uns Zeit, hören zu und finden individuelle Lösungen.
Fragen & Anworten
Sind Schmerzen nach dem Einsetzen einer neuen Zahnspange normal?
Ja, leichte bis mittlere Schmerzen oder ein Druckgefühl in den ersten Tagen nach dem Einsetzen oder Nachstellen einer Spange sind völlig normal. Die Zähne reagieren auf den neuen Zug. Das zeigt, dass die Spange arbeitet.
Wie lange dauern die Schmerzen bei einer neuen Zahnspange?
In der Regel halten die Beschwerden 3 bis 5 Tage an. Danach gewöhnt sich der Körper an die neue Situation. Falls die Schmerzen länger anhalten oder sehr stark sind, solltest du dich bei uns melden.
Was darf man bei Spangenschmerzen essen?
Weiche Lebensmittel wie Suppen, Joghurt, Kartoffelpüree, Nudeln oder Smoothies sind ideal in den ersten Tagen. Harte, zähe oder klebrige Speisen solltest du vermeiden, um zusätzlichen Druck zu vermeiden.
Was hilft schnell gegen Schmerzen bei einer Zahnspange?
Kälte (z. B. Kühlpads oder kalte Getränke), weiche Nahrung, Schutzwachs bei Reibungen und ggf. ein altersgerechtes Schmerzmittel (nach Rücksprache) helfen. Auch sanftes Kauen oder eine Mundspülung mit Kamille kann beruhigend wirken.
Mein Kind hat Schmerzen mit der Spange – was kann ich tun?
Trösten, kühlen, weiche Kost geben – und uns anrufen, wenn du unsicher bist. Wir bei happy smile sind für euch da und helfen schnell und unkompliziert weiter.
Wann sollte man bei Spangenschmerzen zur Praxis kommen?
Wenn die Schmerzen länger als eine Woche anhalten, das Zahnfleisch blutet, starke Druckstellen entstehen oder die Spange verrutscht ist, vereinbare bitte einen Termin. Wir überprüfen alles und bessern bei Bedarf nach.
Die Spange reibt an der Wange – was tun?
Verwende das von uns mitgegebene Schutzwachs. Einfach eine kleine Portion auf die störende Stelle der Spange drücken. So werden Druck und Reibung deutlich reduziert.