weisse flaeche neuewelle 3
weisse linie neuewelle 1

Wie skelettale Verankerungen die Behandlungszeit verkürzen

Was sind skelettale Verankerungen in der Kieferorthopädie?

Skelettale Verankerungen, auch Mini-Implantate oder Mini-Schrauben genannt, sind kleine Hilfselemente, die im Kiefer eingesetzt werden. Sie dienen als stabile Fixpunkte, um Zähne gezielt zu bewegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verankerungen wie Gummizügen oder Apparaturen bieten sie eine viel größere Stabilität und Genauigkeit.

Warum sind Verankerungen so wichtig bei Zahnkorrekturen?

Bei einer Zahnspangenbehandlung werden Kräfte auf die Zähne übertragen. Damit sich die Zähne richtig bewegen können, braucht es einen festen Widerhalt. Ohne eine zuverlässige Verankerung würden sich auch Zähne verschieben, die eigentlich stabil bleiben sollen. Hier kommen Mini-Implantate ins Spiel: Sie bieten den Halt, der mit klassischen Methoden nicht immer erreicht werden kann.

Wie funktionieren Mini-Implantate (skelettale Verankerungen)?

Die kleinen Schrauben werden mit einem kurzen Eingriff schonend in den Kieferknochen eingesetzt. Dort dienen sie als stabile Ankerpunkte, an denen Drähte oder Federn befestigt werden können. So können einzelne Zahnbewegungen präzise gesteuert werden. Das Einsetzen ist in der Regel schmerzarm und erfolgt in der Praxis unter lokaler Betäubung.

Welche Vorteile haben skelettale Verankerungen für Patienten?

Ein wesentlicher Vorteil ist die deutliche Verkürzung der Behandlungszeit. Da die Kräfte gezielter eingesetzt werden können, lassen sich Zähne schneller und effektiver bewegen. Zudem wird die Notwendigkeit von zusätzlichen Apparaturen wie Außenspangen reduziert, was die Behandlung angenehmer macht. Für Jugendliche bedeutet dies häufig eine kürzere Spangendauer und für Erwachsene mehr Komfort im Alltag.

Für wen sind skelettale Verankerungen geeignet?

Skelettale Verankerungen können sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen eingesetzt werden. Besonders dann, wenn eine präzise Bewegung von einzelnen Zähnen oder ganzen Zahngruppen notwendig ist, sind sie eine gute Wahl. In einem Beratungsgespräch klären wir, ob diese Methode für die jeweilige Situation sinnvoll ist.

Ablauf und Dauer der Behandlung mit skelettaler Verankerung

Das Einsetzen dauert meist nur wenige Minuten. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit können die Mini-Implantate sofort belastet werden. Die gesamte Zahnkorrektur verläuft dank dieser Technik schneller, sodass Patienten ihre feste Zahnspange oft deutlich früher loswerden.

Risiken, Nebenwirkungen und Sicherheit der Methode

Das Einsetzen ist ein sicherer Routineeingriff. Leichte Druckgefühle oder eine kurze Anpassungsphase sind möglich, verschwinden aber schnell. Nach Abschluss der Behandlung werden die Mini-Implantate wieder entfernt – schmerzfrei und unkompliziert.

Kosten, Krankenkasse und Erfahrungen

Ob die Krankenkasse die Kosten übernimmt, hängt vom Einzelfall ab. Viele Patienten berichten von positiven Erfahrungen, da die Behandlung kürzer und angenehmer war. Gerne informieren wir in einem persönlichen Gespräch über die individuellen Möglichkeiten.

Fazit

Skelettale Verankerungen sind eine moderne, sichere und effiziente Methode, um Zahnkorrekturen zu beschleunigen. Sie verkürzen die Behandlungszeit, erhöhen den Komfort und bieten präzisere Ergebnisse. Für Jugendliche und Erwachsene, die sich eine schnelle und angenehme Zahnkorrektur wünschen, sind Mini-Implantate eine innovative Lösung.

Ihr Weg zu einem schnelleren, schönen Lächeln beginnt jetzt!

Möchten Sie mehr über skelettale Verankerungen erfahren und wissen, ob diese Methode für Ihr Kind oder für Sie selbst geeignet ist? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin bei happy smile. Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und zeigt Ihnen den besten Weg zu einem gesunden, strahlenden Lächeln.

Fragen & Anworten

Eine skelettale Verankerung ist ein kleines Mini-Implantat, das in den Kiefer eingesetzt wird. Es dient als stabiler Fixpunkt, um Zähne gezielt und schneller bewegen zu können.

Das Einsetzen erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung und ist daher kaum schmerzhaft. Leichte Druckgefühle nach dem Eingriff verschwinden meist nach wenigen Tagen.

Ja, da die Zahnbewegungen gezielter gesteuert werden können, wird die gesamte Behandlung in vielen Fällen deutlich verkürzt.

Sie können sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen eingesetzt werden. Ob diese Methode sinnvoll ist, hängt vom individuellen Behandlungsfall ab.

Ja, nach Abschluss der Zahnkorrektur wird das Mini-Implantat unkompliziert entfernt – in der Regel schmerzfrei und ohne aufwändigen Eingriff.

Die Kostenübernahme hängt vom Einzelfall und der Krankenkasse ab. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Adresse

Bismarckstraße 89a |
47799 Krefeld

Öffnungszeiten

Montag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Dienstag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00
Mittwoch:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Donnerstag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00
Freitag:
08:00 – 12:00
Samstag & Sonntag:
geschlossen

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo.: 
Di.: 
Mi.: 
Do.: 
Fr.: 
Sa. & So.: 

 

08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 
08:00 – 12:00
geschlossen

WhatsApp Bild 2024 09 11 um 19.18.57 f2ccb012

Jetzt schnell sein und bewerben!

Unsere moderne Praxis für Kieferorthopädie ist auf der Suche nach einer motivierten Assistent/in (m/w/d) im Bereich Kieferorthopädie, die unser Team verstärkt und uns dabei hilft, die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten zu gewährleisten.