weisse flaeche neuewelle 3
weisse linie neuewelle 1

Moderne Technik zur Überwachung des Behandlungserfolgs

In der heutigen Kieferorthopädie spielt moderne Technologie eine zentrale Rolle – nicht nur bei der Diagnostik, sondern auch bei der laufenden Kontrolle des Behandlungserfolgs. In unserer Praxis happy smile für Kinder, Jugendliche und Erwachsene setzen wir auf digitale Lösungen, um die Behandlung optimal zu begleiten, den Alltag unserer Patientinnen und Patienten zu erleichtern und gleichzeitig ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen.

Digitale Überwachung: Wie funktioniert das?

Eine der innovativsten Methoden zur Fortschrittskontrolle ist das sogenannte Dental Monitoring. Dabei handelt es sich um eine App-gestützte Fernüberwachung, mit der wir die Zahnstellung regelmäßig analysieren können – ganz ohne dass unsere Patient:innen für jeden Kontrolltermin in die Praxis kommen müssen. Die Jugendlichen oder Eltern scannen mit dem Smartphone in wenigen Minuten die Zähne, und die Daten werden sicher an unsere Praxis übermittelt. Wir kontrollieren dann, ob die Aligner oder Zahnspangen wie geplant wirken, und geben bei Bedarf direkt Rückmeldung.

Dieses Verfahren eignet sich besonders gut bei Aligner-Behandlungen wie z. B. Invisalign, kann aber auch bei festsitzenden Zahnspangen unterstützend eingesetzt werden. Für Kinder und Jugendliche bedeutet das: weniger Termine, weniger Schulstress – und dennoch eine engmaschige Betreuung.

Vorteile der digitalen Kieferorthopädie

Die digitale Überwachung der Zahnspangenbehandlung bringt viele Vorteile. Unsere Patient:innen sparen Zeit und Wege, erhalten trotzdem eine professionelle Kontrolle und erleben eine effizientere, oft sogar schnellere Behandlung. Vor allem Jugendliche und berufstätige Erwachsene schätzen die Flexibilität, die diese moderne Technik bietet.

Eltern profitieren zusätzlich von der Transparenz: Sie können die Fortschritte jederzeit nachvollziehen, und unser Team steht über die App schnell für Rückfragen zur Verfügung. Dank moderner Technik in der Kieferorthopädie lässt sich der Behandlungserfolg regelmäßig dokumentieren und, falls nötig, in Echtzeit anpassen.

Häufige Fragen aus der Praxis

Viele Interessierte fragen: „Ist Dental Monitoring sicher?“ – Ja, wir arbeiten mit geprüften Systemen, die höchsten Datenschutzanforderungen entsprechen. Auch die Frage „Für wen eignet sich die Fernüberwachung?“ lässt sich leicht beantworten: Grundsätzlich für alle Altersgruppen, besonders aber für Jugendliche mit klaren Behandlungsplänen wie bei Alignern.

Ein weiterer Vorteil: Sollte einmal etwas nicht planmäßig verlaufen, erkennen wir es frühzeitig – bevor sich Probleme verschärfen. Damit bieten wir mehr Sicherheit und eine effektive Kontrolle der Zahnkorrektur – auch von zu Hause aus.

Fazit: Moderne Technik, besseres Lächeln

Moderne Technologien wie Dental Monitoring machen die kieferorthopädische Behandlung flexibler, effizienter und angenehmer – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. In der Praxis happy smile kombinieren wir persönliche Betreuung mit digitaler Innovation, um das bestmögliche Ergebnis für jedes Lächeln zu erreichen.

Möchten Sie mehr über die digitale Kieferorthopädie erfahren oder sich beraten lassen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für den ersten Schritt zu einem strahlenden Lächeln!

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit happy smile auf – wir beraten Sie gerne persönlich, ob moderne digitale Überwachung wie Dental Monitoring für Sie oder Ihr Kind sinnvoll ist. Vereinbaren Sie ganz einfach online einen Termin oder rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!

Fragen & Anworten

Die digitale Überwachung, z. B. durch Dental Monitoring, ermöglicht es, den Fortschritt Ihrer Behandlung regelmäßig per Smartphone zu kontrollieren – ohne dass Sie für jede Kontrolle in die Praxis kommen müssen. Fotos der Zähne werden mit einer App aufgenommen und von unserem Fachteam ausgewertet.

Sie erhalten von uns eine Einweisung und die notwendige Technik. Mit dem Smartphone und einem speziellen Scan-Kit machen Sie regelmäßig Aufnahmen Ihrer Zähne. Diese senden Sie über eine gesicherte App direkt an unsere Praxis. Wir prüfen die Aufnahmen und melden uns, wenn Handlungsbedarf besteht.

Ja, Dental Monitoring nutzt künstliche Intelligenz zur Analyse und wird von unseren Kieferorthopäd:innen zusätzlich geprüft. So können wir frühzeitig auf Veränderungen reagieren – oft sogar schneller als bei klassischen Kontrollintervallen.

Es eignet sich besonders für Jugendliche und Erwachsene, die Aligner wie Invisalign tragen. Auch bei festsitzenden Zahnspangen kann es unterstützend verwendet werden. Ideal ist es für alle, die sich Flexibilität wünschen und nicht für jede Kontrolle in die Praxis kommen möchten.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und auf Servern gespeichert, die höchsten Datenschutzstandards entsprechen. Wir achten streng auf Ihre Privatsphäre und verwenden nur zertifizierte Systeme.

In vielen Fällen ist Dental Monitoring in die Behandlung integriert. Je nach Behandlungsplan informieren wir Sie transparent über mögliche Zusatzkosten – oft lohnt sich die Investition durch Zeitersparnis und verbesserte Kontrolle.

Ja, aber seltener. Wir kombinieren digitale Kontrolle mit ausgewählten Präsenzterminen, um optimale Ergebnisse zu garantieren – besonders bei längeren Behandlungen.

Adresse

Bismarckstraße 89a |
47799 Krefeld

Öffnungszeiten

Montag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Dienstag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00
Mittwoch:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Donnerstag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00
Freitag:
08:00 – 12:00
Samstag & Sonntag:
geschlossen

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo.: 
Di.: 
Mi.: 
Do.: 
Fr.: 
Sa. & So.: 

 

08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 
08:00 – 12:00
geschlossen

WhatsApp Bild 2024 09 11 um 19.18.57 f2ccb012

Jetzt schnell sein und bewerben!

Unsere moderne Praxis für Kieferorthopädie ist auf der Suche nach einer motivierten Assistent/in (m/w/d) im Bereich Kieferorthopädie, die unser Team verstärkt und uns dabei hilft, die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten zu gewährleisten.