weisse flaeche neuewelle 3
weisse linie neuewelle 1

Die besten Strategien zur Aufrechterhaltung des Behandlungserfolgs nach der kieferorthopädischen Behandlung

Nach Monaten oder sogar Jahren der kieferorthopädischen Behandlung ist das Ziel endlich erreicht: Die Zähne stehen gerade, das Lächeln wirkt harmonisch – ein großartiger Moment für jedes Kind, jeden Jugendlichen und auch für Erwachsene. Doch damit das Ergebnis dauerhaft bleibt, ist die richtige Nachsorge entscheidend. In unserer Praxis happy smile zeigen wir, welche Strategien helfen, den Behandlungserfolg langfristig zu erhalten.

Warum Stabilität nach der Zahnspangen-Behandlung so wichtig ist

Nach dem Entfernen der Zahnspange neigen Zähne dazu, sich wieder in ihre ursprüngliche Position zu bewegen. Dieses Phänomen nennt man „Rezidiv“. Der Grund dafür ist, dass sich Knochen, Muskeln und das Zahnhaltegewebe erst an die neue Stellung gewöhnen müssen. Ohne gezielte Stabilisierung kann sich das schöne Ergebnis also wieder verändern. Genau hier setzt die sogenannte Retention an – der Schlüssel zur langfristigen Stabilität.

Retention – der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg

Retention bezeichnet die Phase nach der aktiven Behandlung, in der das erreichte Ergebnis gefestigt wird. Je nach Situation kommen feste oder herausnehmbare Retainer zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass die Zähne ihre neue Position beibehalten, bis sich das Gewebe vollständig angepasst hat. Wie lange der Retainer getragen werden sollte, hängt vom individuellen Befund ab – oft über mehrere Jahre, manchmal sogar dauerhaft.

Fester oder herausnehmbarer Retainer – welche Lösung ist die richtige?

Ein fester Retainer besteht aus einem dünnen Draht, der auf der Innenseite der Frontzähne befestigt wird. Er ist unsichtbar und wirkt rund um die Uhr. Herausnehmbare Retainer hingegen werden meist nachts getragen und können leicht gereinigt werden. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile – welche die passende ist, besprechen wir bei happy smile individuell mit jedem Patienten. Wichtig ist, dass der Retainer regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls angepasst wird, damit er optimal schützt.

Pflege und Kontrolle des Retainers

Damit der Retainer lange funktioniert, braucht er etwas Aufmerksamkeit. Der feste Retainer sollte beim Zähneputzen sorgfältig gereinigt werden, insbesondere zwischen den Zähnen und um den Draht herum. Herausnehmbare Modelle werden am besten mit einer Zahnbürste und lauwarmem Wasser gesäubert. Wer seinen Retainer verliert oder beschädigt, sollte sich zeitnah bei uns melden – je schneller reagiert wird, desto besser bleibt das Ergebnis erhalten.

Zahnpflege und Nachsorge bei happy smile

Nach der Zahnspangenzeit ist eine gründliche Zahnpflege besonders wichtig. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und professionelle Zahnreinigungen in unserer Praxis helfen, die Mundgesundheit zu erhalten. Kontrolltermine bei happy smile sichern nicht nur die Stabilität der Zähne, sondern auch die langfristige Zufriedenheit mit dem neuen Lächeln.

Langfristig schöne Zähne – Ihr Lächeln verdient Aufmerksamkeit

Wer seinen Behandlungserfolg erhalten möchte, sollte Geduld und Konsequenz zeigen. Eine gute Retentionsphase, regelmäßige Kontrollen und sorgfältige Pflege sind die besten Strategien, um die Zähne dauerhaft stabil zu halten. Kinder und Jugendliche profitieren dabei von einer kontinuierlichen Begleitung durch unsere Kieferorthopäden, die auch kleine Veränderungen frühzeitig erkennen und korrigieren können.

Fazit

Die kieferorthopädische Behandlung endet nicht mit dem Entfernen der Zahnspange – sie geht in eine entscheidende Stabilisationsphase über. Mit einem individuell angepassten Retainer, regelmäßiger Nachsorge und einer guten Zahnpflege bleibt Ihr Lächeln so schön, wie es nach der Behandlung entstanden ist. Bei happy smile begleiten wir Sie mit Fachwissen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen – damit das Ergebnis Ihrer Behandlung dauerhaft erhalten bleibt.

Sie möchten sicherstellen, dass Ihr schönes Lächeln dauerhaft erhalten bleibt?

Dann sind Sie bei happy smile genau richtig. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Nachsorgetermin – unser Team begleitet Sie mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und modernster Technik auf dem Weg zu einem dauerhaft strahlenden Ergebnis.

Fragen & Anworten

Nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung benötigen Zähne, Zahnfleisch und Knochen Zeit, um sich an ihre neue Position zu gewöhnen. Ohne Retention können die Zähne langsam in ihre alte Stellung zurückwandern. Deshalb ist eine gezielte Stabilisierung mit einem Retainer so wichtig.

Die Tragedauer hängt von der individuellen Ausgangssituation ab. In vielen Fällen wird ein Retainer über mehrere Jahre oder sogar dauerhaft getragen, um das Ergebnis langfristig zu sichern. Ihr Kieferorthopäde bei happy smile bespricht mit Ihnen, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.

Ein fester Retainer ist ein dünner Draht, der dauerhaft auf der Innenseite der Frontzähne befestigt wird. Er wirkt rund um die Uhr, ohne sichtbar zu sein. Herausnehmbare Retainer werden meist nachts getragen und können einfach gereinigt werden. Welche Variante besser geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Feste Retainer sollten täglich gründlich mit der Zahnbürste und Zahnzwischenraumbürstchen gereinigt werden. Herausnehmbare Retainer können mit einer weichen Bürste und lauwarmem Wasser gesäubert werden. Bitte verwenden Sie keine heißen Temperaturen oder aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.

Wenn Ihr Retainer beschädigt ist oder verloren geht, sollten Sie umgehend Kontakt mit unserer Praxis happy smile aufnehmen. Je schneller der Retainer ersetzt oder repariert wird, desto geringer ist das Risiko, dass sich Ihre Zähne verschieben.

Wir empfehlen regelmäßige Kontrolltermine – meist alle sechs bis zwölf Monate. Dabei prüfen wir, ob der Retainer richtig sitzt, intakt ist und seine Funktion erfüllt. Diese Nachsorge ist entscheidend, um den Behandlungserfolg dauerhaft zu sichern.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für den Retainer meist nur für einen begrenzten Zeitraum oder bei bestimmten Altersgruppen. Danach gelten individuelle Regelungen. Gerne informieren wir Sie bei happy smile über die verschiedenen Möglichkeiten und Kostenoptionen.

Adresse

Bismarckstraße 89a |
47799 Krefeld

Öffnungszeiten

Montag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Dienstag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00
Mittwoch:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Donnerstag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00
Freitag:
08:00 – 12:00
Samstag & Sonntag:
geschlossen

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo.: 
Di.: 
Mi.: 
Do.: 
Fr.: 
Sa. & So.: 

 

08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 
08:00 – 12:00
geschlossen

WhatsApp Bild 2024 09 11 um 19.18.57 f2ccb012

Jetzt schnell sein und bewerben!

Unsere moderne Praxis für Kieferorthopädie ist auf der Suche nach einer motivierten Assistent/in (m/w/d) im Bereich Kieferorthopädie, die unser Team verstärkt und uns dabei hilft, die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten zu gewährleisten.