weisse flaeche neuewelle 3
weisse linie neuewelle 1

Alternative Materialien für Zahnspangen: Keramik und Kunststoff

In der modernen Kieferorthopädie legen immer mehr Jugendliche und Erwachsene Wert auf ästhetische Lösungen, die sich möglichst unauffällig in den Alltag integrieren. Die klassische Metall-Zahnspange ist zwar effektiv, aber optisch oft unerwünscht – gerade in Schule, Beruf oder auf Fotos. Aus diesem Grund bieten wir in unserer Praxis happy smile alternative Materialien wie Keramik und Kunststoff an, die genauso wirksam sind, aber deutlich dezenter wirken.

Was sind Keramik- und Kunststoff-Zahnspangen?

Bei beiden Varianten handelt es sich um feste Zahnspangen, die ähnlich wie Metall-Zahnspangen arbeiten. Der große Unterschied liegt im Material der sogenannten Brackets. Keramik-Brackets sind zahnfarben oder sogar durchsichtig und passen sich so optimal der natürlichen Zahnfarbe an. Kunststoff-Brackets bestehen aus hochwertigem Kunststoffmaterial und sind meist etwas günstiger, dafür aber ebenfalls deutlich unauffälliger als Metall.

Diese alternativen Zahnspangen sind besonders bei Jugendlichen beliebt, die sich in der Schule oder im Freundeskreis selbstbewusst zeigen möchten. Auch viele Erwachsene entscheiden sich bewusst für diese diskrete Zahnkorrektur, um im Berufsleben professionell aufzutreten.

Vorteile gegenüber Metall-Zahnspangen

Ein entscheidender Vorteil von Keramik-Zahnspangen ist ihre hohe Ästhetik. Sie wirken beinahe „unsichtbar“ auf den Zähnen und verfärben sich kaum. Kunststoff-Zahnspangen sind ebenfalls unauffällig, allerdings können sie mit der Zeit etwas verfärben, was bei entsprechender Pflege aber gut kontrollierbar ist.

Beide Materialien bieten einen vergleichbaren Tragekomfort wie Metall, sind aber optisch viel dezenter. Sie eignen sich besonders gut für Menschen, die Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen. Auch sportlich aktive Jugendliche und Musiker können in der Regel problemlos eine Zahnspange aus Keramik oder Kunststoff tragen.

Was kostet eine alternative Zahnspange?

Die Kosten für Keramik- oder Kunststoff-Zahnspangen liegen in der Regel über denen einer klassischen Metallspange, da sie als ästhetische Leistung gelten. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Kosten oft nicht vollständig. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis happy smile zu den Eigenanteilen und möglichen Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere für Familien.

Für wen sind Keramik- und Kunststoff-Zahnspangen geeignet?

Diese Zahnspangen sind ideal für Jugendliche, die sich ein unauffälliges Lächeln wünschen, aber auch für Erwachsene, die eine diskrete Lösung suchen. Bei bestimmten Zahnstellungen oder funktionellen Anforderungen beraten wir individuell, welche Variante – Metall, Keramik oder Kunststoff – optimal geeignet ist.

Pflege und Haltbarkeit

Sowohl Keramik- als auch Kunststoff-Zahnspangen benötigen eine sorgfältige Zahnpflege. Wir geben unseren Patientinnen und Patienten Tipps, wie sich Verfärbungen vermeiden lassen und welche Zahnbürsten und Hilfsmittel sinnvoll sind. In Bezug auf Haltbarkeit sind Keramik-Brackets besonders robust, während Kunststoff etwas anfälliger für Abrieb sein kann.

Fazit

Keramik- und Kunststoff-Zahnspangen sind eine hervorragende Alternative für alle, die eine unauffällige, aber effektive Zahnkorrektur wünschen. In unserer Praxis happy smile beraten wir Sie gerne ausführlich zu den verschiedenen Materialien, der optimalen Lösung für Ihr Kind – oder auch für Sie selbst – und bieten Ihnen eine individuelle Behandlungsplanung mit modernster Technik.

Jetzt beraten lassen – für ein unauffälliges, schönes Lächeln!

Sie möchten mehr über Keramik- oder Kunststoff-Zahnspangen erfahren und herausfinden, welche Lösung am besten zu Ihnen oder Ihrem Kind passt? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! Das Team von happy smile berät Sie persönlich, einfühlsam und kompetent – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort.

Fragen & Anworten

Keramik-Zahnspangen bestehen aus zahnfarbenem oder transparentem Material und sind besonders ästhetisch, da sie sich dem natürlichen Zahnfarbton gut anpassen. Kunststoff-Zahnspangen sind ebenfalls unauffällig, aber etwas preisgünstiger – dafür jedoch anfälliger für Verfärbungen und weniger robust als Keramik.

Ja, beide Varianten ermöglichen eine ebenso präzise Zahnkorrektur wie klassische Metall-Zahnspangen. Die Entscheidung hängt vor allem von ästhetischen Vorlieben und individuellen Anforderungen ab.

Sie sind ideal für Jugendliche und Erwachsene, die sich eine unauffällige Zahnspange wünschen – im Alltag, in der Schule oder im Berufsleben. Wir beraten individuell, welche Option am besten passt.

Die Kosten variieren je nach Behandlungsumfang. Da es sich um ästhetisch bevorzugte Materialien handelt, werden sie in vielen Fällen nicht vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Wir klären Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über Eigenanteile und Finanzierungsmöglichkeiten auf.

Keramik ist weitgehend resistent gegen Verfärbungen. Kunststoff kann sich bei unzureichender Pflege oder durch färbende Lebensmittel verfärben. Mit guter Mundhygiene und regelmäßigen Kontrollen lassen sich Verfärbungen aber meist gut vermeiden.

Wichtig ist eine gründliche Zahnpflege mit geeigneten Zahnbürsten, Zahnzwischenraumbürsten und einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Zusätzlich empfehlen wir regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Kontrollen bei uns in der Praxis.

Sie sind deutlich unauffälliger als Metall-Zahnspangen. Besonders Keramikbrackets sind nahezu durchsichtig und wirken daher sehr diskret – ideal für alle, die sich eine ästhetische Lösung wünschen.

Die Behandlungsdauer unterscheidet sich nicht wesentlich von der klassischen Methode. Je nach Zahnstellung kann sie zwischen 12 und 36 Monaten betragen. Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan nach einer genauen Diagnostik.

Adresse

Bismarckstraße 89a |
47799 Krefeld

Öffnungszeiten

Montag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Dienstag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00
Mittwoch:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Donnerstag:
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00
Freitag:
08:00 – 12:00
Samstag & Sonntag:
geschlossen

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo.: 
Di.: 
Mi.: 
Do.: 
Fr.: 
Sa. & So.: 

 

08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00 
08:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00 
08:00 – 12:00
geschlossen

WhatsApp Bild 2024 09 11 um 19.18.57 f2ccb012

Jetzt schnell sein und bewerben!

Unsere moderne Praxis für Kieferorthopädie ist auf der Suche nach einer motivierten Assistent/in (m/w/d) im Bereich Kieferorthopädie, die unser Team verstärkt und uns dabei hilft, die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten zu gewährleisten.